Wichser

Wichser
wichsen:
Das seit dem 15. Jh. belegte dt. Verb ist eine Nebenform von mdal. wächsen »mit Wachs bestreichen« (vgl. Wachs), das es seit dem 18. Jh. verdrängt hat. Es bedeutet meist »blank machen, putzen«, seit dem 18. Jh. ugs. auch »prügeln« (dafür heute verwichsen, 19. Jh.); im 20. Jh. wird »wichsen« ugs. auch im Sinne von »onanieren« verwendet, woran sich Wichser (auch derbes Schimpfwort) anschließt; beachte auch das adjektivisch gebrauchte zweite Partizip gewichst ugs. für »schlau, aufgeweckt, flink« (19. Jh.). Eine Bildung zu »wichsen« ist Wichse »Putzmittel«, ugs. »Prügel« (18. Jh.), das seit dem Ende des 18. Jh.s auch in der kürzeren Form Wichs »Festkleidung von Korpsstudenten« (eigentlich »Putz, Staat«) erscheint.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wichser — (umgangssprachlich auch Wixer geschrieben) ist die durchwegs abwertende Bezeichnung für einen männlichen Masturbanten, im Sinn von Versager. Das Wort wird als beleidigendes Schimpfwort verwendet. Variationen wie etwa Flachwichser oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Wichser — Arsch (derb); Hurensohn (derb); Schwein (derb); Hund (derb); Schweinehund (derb); Scheißkerl (derb); Mistkerl ( …   Universal-Lexikon

  • Wichser (Begriffsklärung) — Wichser steht für: Wichser, ein vulgäres Schimpfwort einen Gleithammer (umgangssprachlich) , ein Spezialwerkzeug zum Ausbeulen von Blechen. Wichser ist der Name folgender Personen: Adrian Wichser, ein Schweizer Eishockey Nationalspieler Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Wichser — Wịch·ser [ ks ] der; s, ; vulg; verwendet als Schimpfwort …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wichser — Angeber …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Wichser — Wichserm 1.Hotelpage.ErwichstauchdieSchuhederGäste.1935ff,gaststättenspr. 2.Rausch.⇨wichsen4.Bayrundösterr,1800ff. 3.großeAnstrengung.Soldseitdemausgehenden19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Wichser — Wịch|ser (derbes Schimpfwort) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wichser, der — [wixà] Schimpf 1. jemand, der onaniert 2. Unsympath, Außenseiter, verachtenswerter Kerl …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Adrian Wichser — Schweiz Adrian Wichser Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 18. März 1980 Geburtsort Winterthur, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Adrian Wichser — Données clés Surnom Adi, Kufi[1] Nationalité  Suisse Né le …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”